Sutor-Wernich

Sängerin | Künstlerin

Sutor-Wernich

Sängerin | Künstlerin

Sutor-Wernich

Sängerin | Künstlerin

Sutor-Wernich

Sängerin | Künstlerin

Willkommen

„…Die Welt ist lieblich und nicht fürchterlich dem Mutigen – und was ist denn Musik?
Musik ist eine heilige Kunst, zu versammeln alle Arten von Mut…“

aus der Oper „Ariadne auf Naxos“ von R. Strauss

Ich empfinde es als großes und herausforderndes Glück, künstlerisch tätig zu sein und verschiedene Arten von Mut zu „versammeln“– Mut zur Wahrheit und zur Schönheit, Mut zum Risiko, Mut zum Unvorhersehbaren, Großmut, Übermut, Sanftmut, Wehmut, Mut zum Scheitern, Mut, sich immer wieder neu zu finden, zu hören und zu zeigen...

Termine

10/12/2023 18:00

Kantaten I-III

J.S. Bach - Weihnachtsoratorium

Ev. Kirche, Echterdingen

Lena Sutor-Wernich - Alt

sowie weitere Soli

Chor

Karlsruher Barockorchester

Musikalische Leitung: Sven-Oliver Rechner

Mehr

14/12/2023 19:30

P.I. Tschaikowski - Eugen Onegin

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Olga

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Johannes Zahn

Regie: Isabel Ostermann

Mehr

15/12/2023 19:30

J. Offenbach - Les contes d'Hoffmann

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Muse/Nicklausse

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Daniel Cohen

Regie: Dirk Schmeding

Mehr

22/12/2023 19:00

Kantaten I-III

J.S. Bach - Weihnachtsoratorium

Johanneskirche, Heidelberg

Lena Sutor-Wernich - Alt

sowie weitere Soli

Chor

Barockorchester

Musikalische Leitung: Lukas Henke

Mehr

31/12/2023 18:00

J. Offenbach - Les contes d'Hoffmann

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Muse/Nicklausse

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Daniel Cohen

Regie: Dirk Schmeding

Mehr

7/1/2024 17:00

Kantaten IV-VI

J.S. Bach - Weihnachtsoratorium

Münster, Freiburg

Lena Sutor-Wernich - Alt

sowie weitere Soli

Münsterkantorei

Barockorchester

Musikalische Leitung: Boris Böhmann

Mehr

13/1/2024 21:00

Bewegungs-Klang-Performance zu den Duineser Elegien von R.M.Rilke

„...ihre kühnen Figuren des Herzschwungs...“

CH-Dornach, Goetheanum

Lena Sutor-Wernich - Stimme

Diana Maria Sagvosdkina - Bewegung

Mehr

14/1/2024 18:00

L.v. Beethoven - Sinfonie Nr. 9

Pfalzbau, Ludwigshafen

Lena Sutor-Wernich - Alt

sowie weitere Soli

Beethovenchor

Deutsche Staatsphilharmonie Rh.-Pfalz

Musikalische Leitung: Tristan Meister

Mehr

27/1/2024 19:30

R. Strauss - Elektra

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Magd

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Daniel Cohen

Regie: Karsten Wiegand

Mehr

8/2/2024 19:30

J. Offenbach - Les contes d'Hoffmann

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Muse/Nicklausse

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Daniel Cohen

Regie: Dirk Schmeding

Mehr

9/2/2024 19:30

R. Strauss - Elektra

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Magd

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Daniel Cohen

Regie: Karsten Wiegand

Mehr

18/2/2024 19:30

J. Offenbach - Les contes d'Hoffmann

Staatstheater Darmstadt

Lena Sutor-Wernich - Muse/Nicklausse

sowie weitere Soli

Staatsorchester Darmstadt

Daniel Cohen

Regie: Dirk Schmeding

Mehr
Alle Termine

Presse

Mehr

J.S. Bach - Kantate BWV 11

„Eine Sängerin mit farbig klarer Erhabenheit, im Ausdruck nur schwer zu übertreffen.“

Neue Westfälische

10/2013

G. Mahler - Das Lied von der Erde

„Sutor-Wernich (...) ist eine Mezzosopranistin, die unfassbar kompromisslos ans Werk geht.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

04/2021

J. S. Bach – Messe in h-moll

„Die Altistin Lena Sutor-Wernich berührte dann in ihrer „Agnus Dei“-Arie mit einer jede musikalische Figur tief auslotenden, jeden Ton bewundernswert fokussierenden Wiedergabe.”

Winnender Zeitung

03/2016

G. Mahler – Das Lied von der Erde

„So tief, glühend und facettenreich wie sie den letzten Satz „Der Abschied“ interpretierte, hätte diese Sängerin auf den größten Bühnen bestehen können.“

Darmstädter Echo

10/2020

G.F. Händel - Lucrezia

„Hier, in der „Lucrezia“, wurde Lena Sutor-Wernich zum Star des Abends: mit einem wunderbar bronze-warmen Mezzo, metallisch stabil in der Tiefe, leuchtend in der Höhe, schlank und nuancenreich in Stimmführung und Timbre. Es war eine Freude, ihr zuzuhören!“

Die deutsche Bühne

04/2021

Heading

This is some text inside of a div block.

Heading

Heading

G.F. Händel - Lucrezia

„Hier, in der „Lucrezia“, wurde Lena Sutor-Wernich zum Star des Abends: mit einem wunderbar bronze-warmen Mezzo, metallisch stabil in der Tiefe, leuchtend in der Höhe, schlank und nuancenreich in Stimmführung und Timbre. Es war eine Freude, ihr zuzuhören!“

Die deutsche Bühne

04/2021

G. Mahler - Das Lied von der Erde

„Sutor-Wernich (...) ist eine Mezzosopranistin, die unfassbar kompromisslos ans Werk geht.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

04/2021

G. Mahler – Das Lied von der Erde

„So tief, glühend und facettenreich wie sie den letzten Satz „Der Abschied“ interpretierte, hätte diese Sängerin auf den größten Bühnen bestehen können.“

Darmstädter Echo

10/2020

J. S. Bach – Messe in h-moll

„Die Altistin Lena Sutor-Wernich berührte dann in ihrer „Agnus Dei“-Arie mit einer jede musikalische Figur tief auslotenden, jeden Ton bewundernswert fokussierenden Wiedergabe.”

Winnender Zeitung

03/2016

J.S. Bach - Kantate BWV 11

„Eine Sängerin mit farbig klarer Erhabenheit, im Ausdruck nur schwer zu übertreffen.“

Neue Westfälische

10/2013

Neugierig geworden?

Gerne können Sie sich hier folgend für meinen Newsletter anmelden. Auf diesem Wege informiere ich regelmäßig direkt in Ihre Postfächer über meine kommenden Konzerte und Veranstaltungen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.